Unifix Elefantenjagd

      Letzte Änderung 05. November 1999

      From: frs@HEVELLER.leine.de (Frank Schlueter)
      Newsgroups: de.org.ccc,de.comp.lang.misc
      30.01.1999
      Ergänzung aus "Computer Partner" 37/99 Seite 10

      Wer jagt wie Elefanten?

      INFORMATIKER
      • jagen Elefanten, indem sie Algorithmus A ausfuehren:
      • Gehe nach Afrika
      • Beginne am Kap der guten Hoffnung
      • Durchkreuze Afrika von Sueden nach Norden bidirektional
      • in Ost-West-Richtung
      • Fuer jedes Durchkreuzen tue
      • Fange jedes Tier, das Du siehst
      • Vergleiche jedes gefangene Tier mit einem als Elefant bekannten Tier
      • Halte an bei Uebereinstimmung

      ERFAHRENE PROGRAMMIERER

      • veraendern Algorithmus A, indem sie ein als Elefant bekanntes Tier in Kairo plazieren, damit das Programm in jedem Fall korrekt beendet wird.

      ASSEMBLER-PROGRAMMIERER

      • bevorzugen die Ausfuehrung von Algorithmus A auf Haenden und Knien.

      PASCAL-PROGRAMMIERER

      • markieren einen Punkt auf der Landkarte, schreiben END davor und hoffen, dass ein Elefant irgendwann dort ankommt.

      SHELL-PROGRAMMIERER

      • bauen eine Falle und schlafen solange, bis ein Elefant hineintappt.

      LISP-PROGRAMMIERER

      • bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt.

      MODULA-PROGRAMMIERER

      • importieren einen Elefanten aus/von einem Zoo.

      MICROSOFT

      • kauft einen Elefanten aus dem Zoo in Seattle, kopiert ihn massenhaft und redet aller Welt ein, dass jeder einen braeuchte. Danach werden 14 Mio. Stueck nach Afrika exportiert.

      VIERENPRPGRAMMIERER

      • jagen Elefanten, indem sie eine Maus ans Kap der guten Hoffnung schicken und in Kairo auf die in Panik geratene Herde warten

      WINDOWS NT-PRPOGRAMMIERER

      • schießen mit völlig ungeeigneten Gewehren in die völlig falsche Richtung und erklären dann, daß es ein Fehler am Elefanten sein muß

      WINDOWS 95-PROGRAMMIERER

      • tun dasselbe, nur mit Pfeil und Bogen

      SQL-PROGRAMMIERER

      • suchen ihren Elefanten mit SELECT Elefant FROM Afrika.

      NATURAL-PROGRAMMIERER

      • lassen sich von ADABAS einen Elefanten bringen.

      LOGO-PROGRAMMIERER

      • reiten auf einer Schildkroete durch Afrika.

      COBOL-PROGRAMMIERER

      • tun dies auf einem Dinosaurier.

      BASIC-PROGRAMMIERER

      • bevorzugen einen mit Samt ausgepolsterten Einspaenner, bei dem die Bremsen staendig angezogen sind.

      C-PROGRAMMIERER

      • bestimmen zuerst mit sizeof() die noetige Speichermenge fuer einen Elefanten, versuchen diese zu allozieren, vergessen dabei das Ergebnis abzupruefen und schiessen dann mit wilden Pointern auf alle grossen Tiere.

      C++-PROGRAMMIERER

      • bestehen darauf, dass der Elefant eine Klasse sei, und somit seine Fang-Methode selbst mitzubringen habe. Falls der Elefant Afrika verlaesst, wird automatisch sein Destruktor ausgeloest.

      JAVA-PROGRAMMIERER

      • jagen Elefanten nur, wenn alle anderen dies auch tun.

      MASCHINENBAUINGENIEURE

      • jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, jedes graue Tier fangen, das ihnen über den Weg läuft, und es Elefant nennen, wenn das Gewicht weniger als 15 Prozent von dem eines vorher gefangenen Elefanten abweicht

      MATHEMATIKER

      • jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, alles entfernen, was nicht Elefant ist und ein Element der Restmenge fangen.

      ERFAHRENE MATHEMATIKER

      • werden zunaechst versuchen, die Existenz mindestens eines eineindeutigen Elefanten zu beweisen, bevor sie mit Schritt 1 als untergeordneter Uebungsaufgabe fortfahren.

      MATHEMATIKPROFESSOREN

      • beweisen die Existenz mindestens eines eindeutigen Elefanten und ueberlassen dann das Aufspueren und Einfangen eines tatsaechlichen Elefanten ihren Studenten.

      STATISTIKER

      • jagen das erste Tier, das sie sehen n-mal und nennen es Elefant.

      WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLER

      • jagen keine Elefanten. Aber sie gehen davon aus, daß Elefanten sich selbst stellen würden, wenn man ihnen nur genug dafür bezahlt

      VERTRIEBSBEAUFTRAGTE

      • jagen keine Elefanten. Statt dessen verbringen sie ihre Zeit damit, Elefanten zu verkaufen, die noch nicht gefangen wurden, und versprechen Liefertermine, die mindestens eine Woche vor Eröffnung der Jagdsaison liegen.
      • Software-Vertriebsbeauftragte schicken das erste graue Tier, das sie fangen können, per UPS und legen eine Rechnung über einen Elefanten bei.
      • Gerissene Software-Vertriebsbeauftragte arbeiten im Grunde ähnlich, verschicken aber nach einer Woche Briefe, in denen sie ein Upgrade auf edlere indische Elefanten anpreisen.
      • Hardware-Vertriebsbeauftragte fangen ein paar Kaninchen, malen sie grau an und verkaufen sie als Schreibtischelefanten mit dem Hinweis auf die Fortschritte der Miniatuarisierung gegenüber der Konkurrenz.

      UNTERNEHMENSBERATER

      • jagen keine Elefanten. Und viele haben noch niemals ueberhaupt irgendetwas gejagt. Aber man kann sie stundenweise engagieren, um sich gute Ratschlaege geben zu lassen.

      SYSTEMANALYTIKER

      • waeren theoretisch in der Lage, die Korrelation zwischen Hutgroesse und Trefferquote bei der Elefantenjagd zu bestimmen, wenn ihnen nur jemand sagen wuerde, was ein Elefant ist.

      SAP-SYSTEMINGENIEURE

      • erklaeren das erstbeste Tier zu einem Elefanten und passen ihre Vorstellungen eines Elefanten an dieses Tier an.

      FÜHRUNGSKRÄFTE

      • jagen Elefanten, indem sie so lange Meetings abhalten, bis der Elefant sich von selbst erledigt hat

      Zurück zur Unifix Homepage